Küche
„Gutes Essen hält Leib und Seele zusammen!“
Gutes Essen ist im Krankenhaus neben der pflegerischen und medizinischen Betreuung ein wichtiger Faktor für die Genesung.
Unsere selbstgekochten Gerichte sind:
- abwechslungsreich
- vitaminhaltig
- schmackhaft
Unsere Patientinnen und Patienten erhalten Frühstück, Mittagessen und Abendbrot – wenn medizinisch möglich – nach eigener Wahl. Es stehen mittags zwei verschiedene Menüs sowie Komponenten zur eigenen Zusammenstellung zur Verfügung.
Unsere Küche – wir kochen selbst
In der hauseigenen Küche werden täglich sämtliche Essen für unsere Patienten frisch zubereitet. Die moderne Küche befindet sich direkt am Krankenhaus und ermöglicht damit sehr kurze Wege.Das Team besteht aus 24 Mitarbeitern, darunter Köche, Diätassistenten, Küchenhilfen und Servicekräfte. Gearbeitet wird im Zwei-Schicht-System an sieben Tagen pro Woche und an 365 Tagen im Jahr. Bereits 5:00 Uhr früh beginnt die tägliche Zubereitung der Speisen.
Menüberatung
Unsere Hostessen besuchen jeden Patienten am Vormittag, um die Bestellung für den nächsten Tag aufzunehmen und beraten auch gern bei der Zusammenstellung des Menüwunsches.Das Frühstück, Mittagessen und Abendessen kann individuell zusammengestellt werden. Für das Mittagessen werden beispielsweise zwei Gerichte angeboten, aus denen der Patient wählen kann. Individuell können dazu verschiedene Beilagen und Komponenten ausgewählt werden. Dank moderner Tabletcomputer und Anbindung an das Krankenhaus-Informations-System können ernährungsrelevante Daten direkt angezeigt werden. Sie sehen damit sofort, ob dem Patienten aufgrund der Erkrankung ggf. Sonderkostformen verordnet wurden. Auch bestehende und erfasste Lebensmittelunverträglichkeiten werden dabei berücksichtigt.
Kostformen
- Vollkost
- Leichte Vollkost
- Vegetarische Kost / Vegane Kost
- Diabetesgerichte
Falls Sie keine bestimmte Diät einhalten müssen, können Sie unter den Angeboten frei wählen. Sieht der behandelnde Arzt eine besondere Kostform vor, wird diese jeden Tag in unserer Diätküche und auf den persönlichen Gesundheitszustand abgestimmt zubereitet.
Vegetarische Kost / Vegane Kost
Der Verzicht auf Fleisch oder sämtliche tierische Produkte wird beachtet. So können während der Essenbestellung für alle Mahlzeiten beispielsweise Wurst oder Fleischgerichte abgewählt und stattdessen Alternativen ausgewählt werden. Fleischlose Salate, Gemüsepfannen oder Nudelpfannen sind regelmäßig im Angebot.
Beispiele
- Pennepfanne Verdura (Nudeln und Gemüse)
- Spätzle-Pilzpfanne
- Kartoffel-Gemüse-Gratin
Spezielle Ernährung
Ernährungswünsche spezieller Art aus religiösen oder ethischen Gründen erfüllen wir gern. Für Wahlleistungspatienten bieten wir darüber hinaus eine erweiterte Speisekarte an.
„Für jeden Geschmack etwas“
Dank der zwei zur Wahl stehenden Gerichte sollte jeder Patient das Passende finden. Wir achten auf die Ausgewogenheit und Qualität der Hauptkomponenten und der Beilagen.Eine kleine Auswahl unserer täglich frisch zubereiteten Gerichte:
- Schweinezunge mit Rotweinsoße
- Sauerbraten mit Rosinen-Mandelsoße
- Milchreis mit Zucker, Zimt und Apfelmus
- Hühnerragout
- Hirtenrolle mit Tzatziki
- Vitalteller mit Hähnchenfleisch
- Saure Eier mit Rotkohl
- Quarkkeulchen mit Apfelmus
- Schweineleber mit Röstzwiebeln und Kartoffelpüree
- Seelachsfilet mit Spinatsoße und Bandnudeln
- Feuriger Kesselgulasch
- Asiatische Nudelpfanne mit Hähnchen süß-sauer
- Spirelli mit Schinken und Käserahm
- Mediterrane Fischpfanne „Kreta“
- uvm.
Gemüse & Beilagen:
- Kartoffeln
- Bratkartoffeln
- Kroketten
- Klöße
- Pommes frites
- Reis
- Risotto
- Bohnen
- Rotkohl
- Möhren
- Erbsen
- Sauerkraut
- Broccoli
- uvm.
Ernährungs- und Diätberatung
Unsere geschulten Ernährungs- und Diätassistenten geben Ihnen nach ärztlicher Verordnung in persönlichen Gesprächen Tipps zur praktischen Umsetzung. Die Veränderungen der Essgewohnheiten bewirken eine Verbesserung des Krankheitsbildes, beispielsweise bei Herz-Kreislauferkrankungen, Diabetes mellitus, starkem Übergewicht und Lebensmittelunverträglichkeiten wie Laktoseintoleranz. Kontakt & Ansprechpartner
Herr Petarus, Küchenleiter
Telefon: 037296 / 53-405
Telefax: 037296 / 53-406
E-Mail: m.petarus@kkh-stl.de
Zeiten
Frühstück: 7:15 – 8:00 Uhr
Mittagessen: 11:30 – 12:30 Uhr
Abendessen: ab 17:00 Uhr
Tee und Wasser gibt es ganztägig auf den Stationen.
Fischgerichte
Fischfilet mit Kräuterdip
Wir können auch vegetarisch
Verschiedene frische Salatteller
Herzhaft
Schnitzel mit Kartoffelsalat